
Werden Sie sichtbar!
SEO -Suchmaschinenoptimierung
Um Webseiten & Online-Shops sichtbar zu machen, braucht es zusätzliche Maßnahmen. Jede Seite sollte SEO-optimiert sein, das bedeutet, für ihre wichtigsten Suchbegriffe in Suchmaschinen gut gefunden werden zu können. Dadurch wird die Webseite genau den Interessenten gezeigt, die sich für Ihre Produkte und Dienstleistung interessieren.
Trotz Allem werden Sie zumindest Anfangs nicht umhin kommen, ihre Seite zu bewerben, z. B. in den sozialen Medien, auf Flyern & Katalogen, in Ihren Online-Eintragungen oder auch mit Online-Werbung wie z. B. Google Ads oder Google Shopping, um sie sichtbar und bekannt zu machen. Und Sichtbarkeit ist die wichtigste Voraussetzung für Erfolg.

Suchmaschinenoptimierung:das sollten Sie beachten:
Eine Webseite oder einen Shop ins Netz stellen und warten bis jemand vorbei kommt ist etwa so, wie ein Geschäft mitten im Wald zu eröffnen und niemandem Bescheid zu geben!

Bieten Sie hochwertige Inhalte auf Ihrer Webseite
Wir unterstützen Sie bei der Textentwicklung und sorgen auch für die notwendige Dichte an Keywords (Schlüsselbegriffen)

Bieten Sie eine nutzerfreundliche Struktur
Die Webseitenbesucher möchten schnell genau dorthin, was sie gesucht haben. Eine gute Struktur und bebilderte Links helfen dabei.

Bildbeschreibungen
Suchmaschinen können keine Bilder lesen, nutzen dazu die Bildbeschreibungen.

Backlinks
Auch außerhalb Ihrer Seite sollten sie für Sichtbarkeit sorgen. Zum Beispiele durch Einträge auf anderen Seiten, die wiederum auf Ihre Seite verweisen. Die besten sind dabei Google / Bing Business, Verbände, die eigene Stadt oder Gemeinde. Wenn Sie für diese Einträge bezahlen müssen, sollten Sie sich Kosten / Nutzen gut ansehen. Das steht nicht immer im Verhältnis. Wir beraten Sie da gerne, wenn Sie Fragen haben.

Soziale Netzwerke
Auf Ihren sozialen Netzwerken sollten sie Ihre Seite eingepflegt haben und auch in jedem Beitrag verlinken.

Mehr als 200 Kriterien für die Google Plazierung
Mit künstlicher Intelligenz können Sie gezielt Inhalte und Keywords analysieren, um Ihre Webseite optimal auf Suchmaschinen auszurichten. KI-gestützte Tools helfen, Trends zu erkennen, Inhalte zu personalisieren und Ihre Rankings nachhaltig zu verbessern.

KI-Optimierung
Mit künstlicher Intelligenz können Sie gezielt Inhalte und Keywords analysieren, um Ihre Webseite optimal auf Suchmaschinen auszurichten. KI-gestützte Tools helfen, Trends zu erkennen, Inhalte zu personalisieren und Ihre Rankings nachhaltig zu verbessern.

Voice Search Optimization
Immer mehr Nutzer suchen per Sprachbefehl. Wir helfen Ihnen, Ihre Inhalte so zu optimieren, dass sie auch bei Sprachsuchen gefunden werden – mit einem Fokus auf natürliche Sprache, Long-Tail-Keywords und lokal relevante Suchanfragen.
Fragen, die häufig gestellt werden (FAQ)
Was ist Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
SEO bedeutet, dass eine Webseite so verbessert wird, dass sie bei Google und anderen Suchmaschinen besser gefunden wird. Das Ziel ist, mehr Besucher auf die Seite zu bringen.
Warum ist SEO wichtig?
SEO hilft, dass Ihre Webseite bei Suchanfragen möglichst weit oben angezeigt wird. Das bringt mehr Menschen dazu, Ihre Seite zu besuchen, was gut für Ihr Unternehmen ist.
Wie lange dauert es, bis SEO-Ergebnisse sichtbar werden?
SEO ist ein langfristiger Prozess. Erste Ergebnisse sind in der Regel nach 3 bis 6 Monaten sichtbar, je nach Wettbewerb und Maßnahmen.
Warum sind Keywords in SEO wichtig?
Keywords sind Wörter oder Begriffe, die Menschen bei Google eingeben, um etwas zu suchen. Wenn diese Wörter auf Ihrer Webseite vorkommen, wird sie bei passenden Suchanfragen angezeigt.
Was ist On-Page-SEO?
On-Page-SEO sind alle Dinge, die direkt auf Ihrer Webseite verbessert werden können. Dazu gehören gute Texte, passende Überschriften und Bilder sowie hilfreiche Beschreibungen für Google.
Was ist Off-Page-SEO?
Off-Page-SEO umfasst alles, was außerhalb Ihrer Webseite passiert, um sie bekannter zu machen. Dazu gehören Links von anderen Seiten oder positive Bewertungen, die auf Ihre Webseite hinweisen.
Was ist lokales SEO?
Lokales SEO sorgt dafür, dass Unternehmen in der Nähe von Kunden leichter gefunden werden. Das ist besonders wichtig für Geschäfte, Restaurants oder Handwerksbetriebe. Ein Eintrag bei Google My Business hilft dabei.
Wie wichtig ist Content für SEO?
Gute Inhalte (Content) sind sehr wichtig. Wenn Ihre Texte, Bilder oder Videos interessant und hilfreich für die Besucher sind, bleiben sie länger auf Ihrer Seite. Das erkennt auch Google und zeigt Ihre Seite häufiger an.
Welche Tools sind hilfreich für SEO?
Es gibt Programme, die bei der Verbesserung einer Webseite helfen. Bekannte Tools sind Google Analytics und die Google Search Console. Sie zeigen, wie oft Ihre Seite besucht wird und welche Themen die Besucher interessieren.

Oder QR-Code scannen und per WhatsApp Kontakt zu uns aufnehmen (DiKONZEPT Claudia Müller)
Was können wir für Sie tun?
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Telefon: +49 (0)9868 95 92 52 1
E-Mail: info@dikonzept.de