Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der DiKONZEPT Agentur für Marketing GmbH
1. Allgemeines
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der DiKONZEPT Agentur für Marketing GmbH, Johanna-Lößlein-Weg 3, 91583 Schillingsfürst (im Folgenden „DiKONZEPT“), und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“) über die Erbringung von Marketingleistungen, insbesondere die Erstellung von Marketingkonzepten, Webseiten und Werbeunterlagen.
1.2 Der Auftrag des Kunden stellt ein bindendes Angebot dar, das DiKONZEPT innerhalb von vier Wochen annehmen kann. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch Beginn der Leistungserbringung erfolgen.
1.3 Der Kunde ist verpflichtet, DiKONZEPT alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Unterlagen, insbesondere zum Unternehmenszweck, den Produkten und Dienstleistungen sowie zur Kundenstruktur, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
2. Leistungen und Lieferzeiten
2.1 DiKONZEPT erbringt die vereinbarten Leistungen gemäß dem jeweiligen Auftrag. Umfangreiche Projekte können nach Absprache in Teilleistungen unterteilt werden.
2.2 Verbindliche Liefer- und Abgabetermine bedürfen der Schriftform. Unverbindliche Termine dienen lediglich der Orientierung.
2.3 Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z.B. Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen) oder aufgrund von Ereignissen, die DiKONZEPT die Leistungserbringung wesentlich erschweren oder unmöglich machen (z.B. Ausfall von Zulieferern trotz ordnungsgemäßer Auswahl), berechtigen DiKONZEPT, die Leistungserbringung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. DiKONZEPT wird den Kunden unverzüglich über solche Umstände informieren.
2.4 Bei von DiKONZEPT zu vertretenden Liefer- und Leistungsverzögerungen hat der Kunde Anspruch auf eine pauschalierte Verzugsentschädigung in Höhe von 0,5 % des Nettoauftragswertes pro vollendeter Woche des Verzugs, maximal jedoch 5 % des Nettoauftragswertes. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, der Verzug beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von DiKONZEPT.
2.5 Die Einhaltung der Liefer- und Leistungsverpflichtungen von DiKONZEPT setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden voraus.
3. Vergütung und Zahlungsbedingungen
3.1 Sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde, erfolgt die Vergütung nach Aufwand auf Basis der jeweils gültigen Stundensätze von DiKONZEPT. Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
3.2 Bei vereinbarten Festpreisen gilt die Leistung mit der Endpräsentation, der Übergabe der Webseite oder der Bereitstellung der vereinbarten Leistungen als erbracht. Zusätzliche Leistungen auf Wunsch des Kunden werden gesondert vergütet.
3.3 Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsbedingungen schriftlich vereinbart wurden. Bei Teilleistungen kann DiKONZEPT Teilrechnungen stellen.
4. Eigentumsvorbehalt
4.1 Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem jeweiligen Vertrag behält sich DiKONZEPT das Eigentum an allen erbrachten Leistungen, insbesondere an Webseiten, Designs, Konzepten und Werbeunterlagen, vor.
4.2 Der Kunde ist bis zur vollständigen Bezahlung nicht berechtigt, die Leistungen zu nutzen, zu verändern, zu vervielfältigen oder an Dritte weiterzugeben.
5. Verschwiegenheit
DiKONZEPT verpflichtet sich zur Wahrung der Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
6. Nutzungsrechte
Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde die vereinbarten Nutzungsrechte an den erbrachten Leistungen. Eine Weiterveräußerung der Leistungen zu Zwecken der gewerblichen Beratung oder Konzeptentwicklung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von DiKONZEPT.
7. Haftung und Gewährleistung
7.1 DiKONZEPT haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit der erstellten Inhalte, insbesondere hinsichtlich Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- und Namensrechte. Der Kunde ist für die rechtliche Prüfung der Inhalte selbst verantwortlich. DiKONZEPT kann auf Wunsch und Kosten des Kunden die Prüfung durch einen Rechtsanwalt vermitteln.
7.2 Für vom Kunden bereitgestellte Inhalte (Texte, Bilder, etc.) übernimmt der Kunde die volle Verantwortung hinsichtlich der Einhaltung der Urheber-, Schutz- und Bildrechte.
7.3 Bei der Erstellung von Webseiten werden Inhalte für Impressum und Datenschutz auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen (z.B. von erecht24) erstellt. DiKONZEPT übernimmt keine Gewährleistung für die rechtliche Korrektheit dieser Inhalte. Eine rechtliche Beratung durch einen Anwalt oder Datenschutzbeauftragten wird empfohlen.
7.4 Die Haftung von DiKONZEPT ist, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, auf den Auftragswert begrenzt.
8. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung von DiKONZEPT, abrufbar unter [Link zur Datenschutzerklärung].
9. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Neustadt an der Aisch.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung